Galerie Crystal Ball

Boutique

Untitled - Birch Hayes

00013
€600,00
lieferbar
1
Produktbeschreibung

Bunstift auf Papier, fixiert, auf der Rückseite signiert. 43,5 x 35,5 cm, gerahmt. Birch

Hayes nennt seine erste Ausstellung in Berlin, in der Galerie

Crystal Ball den Atlas des Uranus. In gewisser Weise ist das für die

präsentierten Arbeiten des amerikanischen Künstlers eine äußerst

treffende Beschreibung. Hayes aufwändig, detailliert gestaltete

Zeichnungen wirken teils wie Kartografien einer unbekannten Welt oder

gar wie Oberflächen eines fernen Planeten. Dies mag an der zwar

homogenen, aber fremdartigen organischen Präsenz der dargestellten

Strukturen und ihrer besonderen Weite der Perspektive liegen. Die

Zeichnungen evozieren dabei eine nahezu authentische Präsenz, wie man

sie aus wissenschaftlichen Abbildungen, biologischen Diagrammen und

Zeichnungen nach der Natur kennt. Bestimmte Strukturen wirken wie

angeschnitten, an diesen Stellen wird ihr Aufbau ersichtlich und

erklärbar.

Alle entdeckten Formen und Dinge zeigen sich. Hayes benutzt diese

Attribute meisterhaft, er schafft damit eine reale Ebene, präsentiert

uns jedoch keinen gewohnten, sondern einen außergewöhnlichen Einblick in

eine geheimnisvolle, phantastische Welt, die seltsam wirklich

erscheint.

Körperliche Strukturen liegen, kleben, wachsen mit anderen Stoffen in-

und auseinander. Die Dinge schweben, schwirren, sind miteinander

verknüpft und die Motive entwerfen eine spezifische verträumte Vielfalt.

Birch Hayes Zeichnungen haben auf diese Weise Ähnlichkeit in der

Strategie mit der Science Fiction, da diese sich auch immer wieder in

der

Schilderung der Beschreibung der Zusammenhänge und Einzelheiten ergeht,

um Realität zu behaupten. Der Künstler Birch Hayes hat aber gar keinen

Plan oder ein Sendungsbewusstsein in diese Richtung. Er nennt die

Ausstellung seiner schwarzweiß und farbig ausgeführten Arbeiten

Uranian Atlas, weil sie ihm eben selbst so erscheinen. Hayes zeichnet,

um in einen träumerischen Zustand der Meditation zu geraten. Er hat

keine

spezifischen Vorstellungen von Beginn an, sondern entdeckt in einer

automatischen, unbewussten Formulierung auch eine Form neben der anderen

und schreibt sie im Bild fest. Aber dieser eigenwilligen und besonderen

Position von Hayes Arbeiten ist es zu verdanken, dass sich die Welten

und Landschaften leichtfüßig erkunden lassen, als hätten wir nun im

Wachen Zugang zu einer Welt des Unbewussten erlangt.

Auf den Merkzettel
‘ widgets=’productbrowser‘]

Crystal Ball Berlin